Einlagen bei einer Gastrocnemius Verhärtung/ Verkürzung
4 ErgebnisseNach Beliebtheit sortiert
4 ErgebnisseNach Beliebtheit sortiert
Wenn bestimmte Muskeln sich verhärten, beeinflusst das unsere Haltung. Zu diesen gehört auch der Gastrocnemius (Zwillingswadenmuskel), der einen Teil unserer Wadenmuskulatur bildet. Er setzt oberhalb des Kniegelenks an und zieht über die Achillessehne bis an das Fersenbein.
Gerade bei intensivem Tempotraining kann es zu einer schmerzhaften Muskelverhärtung der Wade kommen. Diese ist sehr gut mit der Hand fühlbar und es gibt einen starken Druckschmerz. Bei jedem Laufschritt macht sich eine solche Verhärtung unangenehm bemerkbar.
Zu den möglichen Ursachen für verhärtete Waden gehören Bodenbelag, Fußdeformationen, Varusstellung der Fersen, falsches Schuhwerk, muskuläre Dysbalancen, Makrotraumen mit nicht ausgeheilten Verletzungen u.a.
Die Therapie besteht aus leichtem Lauftraining in wärmender Kleidung, durchblutungsfördernden Maßnahmen wie heißen Bädern und Umschlägen. Der Muskel sollte vorsichtig gedehnt und massiert werden. Es ist möglich, durch die Einnahme von Magnesium den Muskeltonus zu senken und eine Entspannung zu erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen