SPORT BIKE

Die stabilisierende Radsporteinlegesohle für verbesserte Kraftübertragung

  • Empfohlen bei Beschwerden: Rücken, Überpronation & Supination, Vorfuß, Ferse, Knie

  • Coolmax-Funktionsfaser – leitet Feuchtigkeit schnell ab, kühlt und extrem abriebfest
  • Leichtes und dünnes Fußbett – stabilisiert Fuß, 100% Kontaktfläche für mehr Leistung
  • Polyurethanschaum – Weichpolsterung und Energieeffizienz in der Bewegung
  • Dynamische Mittelfußbrücke – gegen Umknicken und zur Entlastung von Knie und Achillessehne
  • Handwäsche 30°C – hygienisch

49,99

Auf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.
Add to Cart
102-011-3.jpg
SPORT BIKE
49,99
PayPal Klarna Visa MasterCard Amazon Pay Lastschrift Sofortüberweisung
KOSTENLOSER VERSAND AB 25€
30 TAGE RÜCKGABE
SCHNELLE DHL LIEFERUNG
PERSÖNLICHER SERVICE

Gibt Energie – die DYNAMISCHE von Springer Aktiv. Eine stabilisierende Radsporteinlegesohle mit dynamischer Mittelfußbrücke und Knieregulator sorgt für verbesserte Kraftübertragung und somit für mehr Ausdauer und Leistung. Bis zu 30 Watt mehr Leistung bei nur 58g mehr im Schuh!

Die atmungsaktive 3D-Funktionsfaser mit Coolmax-Technologie der SPORT BIKEPLUS leitet die Feuchtigkeit schnell vom Fuß weg, kühlt angenehm und ist sehr langlebig – auch bei starker Beanspruchung! Sehr hygienisches Deckenmaterial dank antibakterieller Faser. Zertifizierte Qualität nach ÖKO-TEX Standard 100, garantiert schadstofffrei. 

Sie erwartet ein stabilisierendes Fußbett mit leichtem und dünnem Kernmaterial, biegefest und bruchsicher, mit perfekter Passform für enge Schuhe. Die 3D-Einlagenform der SPORT BIKEPLUS von Springer Aktiv synchronisiert Fuß und Schuh für 100% Kontakt und mehr Leistung. 

Dazu kommt ein langsohliger Hochleistungs-Polyurethanschaum mit extremer Energieeffizienz. Der Schaum nimmt Energie auf und gibt sie bei Impuls an den Fuß zurück. Das 1,5mm dünne Polster der BIKEPLUS Radsporteinlegesohle schont Bänder und Knochen. 

Die dynamische Mittelfußbrücke und der Knieregulator der SPORT BIKEPLUS sichern die physiologische Sprunggelnekposition und die Knieführung, verbessern die Druckverteilung unter der Fußsohle, erzeugen eine bessere Energieübertragung und bieten gute Stützung. 

Die SPORT BIKEPLUS wird in traditioneller Handarbeit über einen Holzleisten gefertigt – zu 100 % Made in Germany. Der Hersteller Springer Aktiv ist nach dem Medizinproduktegesetz  13485:2016 zertifiziert und steht für höchste Qualitätsstandards.

FUSSEXPERTEN-TIPP
Die Fußballeinlegesohle ist hygienisch, abwischbar. Handwäsche bei 30°C. In nur 30 Min. fast trocken. Bei Bedarf im Vorfuß zuschneiden.

Eigenschaft – Ihr Nutzen

1. Coolmax-Funktionsfaser – leitet Feuchtigkeit schnell ab, kühlt und extrem abriebfest
2. Leichtes und dünnes Fußbett – stabilisiert Fuß, 100% Kontaktfläche für mehr Leistung
3. Polyurethanschaum – Weichpolsterung und Energieeffizienz in der Bewegung
4. Dynamische Mittelfußbrücke – gegen Umknicken und zur Entlastung von Knie und Achillessehne
5. Handwäsche 30°C – hygienisch

SPECIAL-TIPP
DIE Fußexperten haben das Produkt auch im alpinen Skisport ausprobiert und befinden es als "gut geeignet". Die Einlegesohle stellt die Knieachse gerade, wodurch Verletzungen vorgebeugt wird.

GRÖSSE mm-Stärke
Ferse 3mm – Ballen 4,5mm

Zusätzliche Information

Artikelnummer 102
Fußtypen: Bitte auswählen

, ,

Beschwerden: Bitte auswählen

, , , ,

Funktionen: Bitte auswählen

, , , , , ,

Materialien: Bitte auswählen

,

Marken: Bitte auswählen

Schuhtypen: Bitte auswählen

Sportart: Bitte auswählen

Produkttypen: Bitte auswählen

: Bitte auswählen

SPRINGER AKTIV

Größenratgeber für Einlegesohlen

So messen sie welche Einlage zu ihnen Passt

  1. Fußlänge messen: Legen Sie ein Lineal flach auf den Boden und messen Sie Ihre Fußlänge von der Ferse bis zu den Zehen.
  2. Schuhgröße wählen: Liegt Ihre Fußlänge zwischen zwei Größen, wählen Sie die größere. Achten Sie darauf, den längeren Fuß zu berücksichtigen.

Einlegsohlen – Tipps:

  • Schuhgröße: Wählen Sie für Einlegesohlen immer Ihre übliche Schuhgröße.
  • Im Zweifel: Nehmen Sie die kleinere Sohlengröße.
  • Herstellerunterschiede: Beachten Sie, dass die Leisten der Schuhhersteller unterschiedlich ausfallen.
  • Anpassung: Schneiden Sie die Einlegesohlen vorne zurecht, wenn nötig, um eine bessere Passform zu erzielen.
Schuhgröße EU Sohlengröße
36 36
36,5 36
37 37
37,5 37
38 38
38,5 38
39 39
39,5 39
40 40
40,5 40
41 41
41,5 41
42 42
42,5 42
43 43
43,5 43
44 44
44,5 44
45 45
45,5 45
46 46
46,5 46
47 47
47,5 47
48 48
48,5 48