PLANTAR FASCIA

Die dämpfende Fußbettung mit Stützfunktion

  • Empfohlen bei Beschwerden: Ferse

  •  ¾ lang mit Antirutsch-Schaum – passt in jeden Schuh
  • Mittelfußbrücke – stützt den Fuß und entlastet die Ferse
  • Gelpolster Ferse – polstert die Ferse weich
  • Fersenmulde – besserer Halt des Fußes

20,90

Auf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.
Add to Cart
84-002-1.jpg
PLANTAR FASCIA
20,90
PayPal Klarna Visa MasterCard Amazon Pay Lastschrift Sofortüberweisung
KOSTENLOSER VERSAND AB 25€
30 TAGE RÜCKGABE
SCHNELLE DHL LIEFERUNG
PERSÖNLICHER SERVICE

Die SOFSOLE PLANTAR FASCIA Fußbettung ist ein gutes Einstiegsprodukt, wenn Sie unter Fersenschmerzen leiden. 
Übergewicht, falsches Schuhwerk oder auch Veranlagung führen bei vielen Menschen mit der Zeit zu einer schmerzhaften Überbelastung der Plantarfaszie. Die Plantarfaszie ist eine Sehnenplatte, die zwischen dem Fersenbein und den Mittelfußköpfchen verläuft.

Die SOFSOLE PLANTAR FASCIA Fußbettung ist eine anhaltende, bequeme Lösung für Schmerzen im Fersenbereich. Eine Fersenmulde sorgt bei dieser 3/4 langen, orthopädisch geformten Einlegesohle für gute Kontrolle und Stabilität bei der Bewegung. Die Mittelfußbrücke (Plantar Relief Bridge) aus einem sehr leichten Nylonverbundstoff hebt die Ferse im Schuh und entlastet diese. Außerdem wird hiermit einem Senkfuß gleichzeitig entgegengewirkt. Das abgesenkte Längsgewölbe wird korrigiert und gestützt.

Ein zusätzliches Gelpolster sorgt im Fersenbereich für eine Weichbettung. Die SOFSOLE PLANTAR FASCIA Fußbettung ist nicht nur für Straßen- und Alltagsschuhe gedacht, sie lässt sich auch perfekt beim Wandern und Walken tragen. Die PU-Schaum Unterseite hat Antirutschfunktion.

Der Tipp der FUSSEXPERTEN
Sollten die Fersenschmerzen nicht rasch abheilen, kann ein sogenannter Fersensporn vorliegen. Dies ist eine Entzündung am Fersenbein. Hierfür gibt es im Sortiment orthopädisch aufgebaute Einlagen unter dem entsprechenden Suchbegriff. Wir empfehlen die Berliner Manufaktur SPRINGER AKTIV.

Eigenschaft – Ihr Nutzen

1. ¾ lang mit Antirutsch-Schaum – passt in jeden Schuh
2. Mittelfußbrücke – stützt den Fuß und entlastet die Ferse
3. Gelpolster Ferse – polstert die Ferse weich
4. Fersenmulde – besserer Halt des Fußes

GRÖSSE mm-Stärke
Ferse 12mm – Ballen 4mm

Zusätzliche Information

Artikelnummer 84
Schuhtypen: Bitte auswählen

, , ,

Fußtypen: Bitte auswählen

,

Beschwerden: Bitte auswählen

Funktionen: Bitte auswählen

,

Materialien: Bitte auswählen

Marken: Bitte auswählen

Produkttypen: Bitte auswählen

: Bitte auswählen

SOFSOLE

Größenratgeber für Einlegesohlen

So messen sie welche Einlage zu ihnen Passt

  1. Fußlänge messen: Legen Sie ein Lineal flach auf den Boden und messen Sie Ihre Fußlänge von der Ferse bis zu den Zehen.
  2. Schuhgröße wählen: Liegt Ihre Fußlänge zwischen zwei Größen, wählen Sie die größere. Achten Sie darauf, den längeren Fuß zu berücksichtigen.

Einlegsohlen – Tipps:

  • Schuhgröße: Wählen Sie für Einlegesohlen immer Ihre übliche Schuhgröße.
  • Im Zweifel: Nehmen Sie die kleinere Sohlengröße.
  • Herstellerunterschiede: Beachten Sie, dass die Leisten der Schuhhersteller unterschiedlich ausfallen.
  • Anpassung: Schneiden Sie die Einlegesohlen vorne zurecht, wenn nötig, um eine bessere Passform zu erzielen.
Schuhgröße in EU Sohlengröße
36 36-38
36,5 36-38
37 36-38
37,5 36-38
38 36-38
38,5 36-38
39 39-41
39,5 39-41
40 39-41
40,5 39-41
41 39-41
41,5 39-41
42 42-44
42,5 42-44
43 42-44
43,5 42-44
44 42-44
44,5 42-44
45 45-46
45,5 45-46
46 45-46
46,5 45-46